Oft werden Server beim Kunden aus verschiedenen Gründen über einen SSH-Tunnel administriert.
Dies hat viele Vorteile (kein VPN notwendig, man kann den beliebten SSH-Client Putty verwenden ...), bringt aber bei Verwendung bestimmter Admin-Tools auch Schwierigkeiten mit sich.
Wir möchten hier zeigen, wie man einen VMWare ESXi-Host über einen SSH-Tunnel remote über Putty und den VMWare vSphere Client administrieren kann.
- Legen Sie einen Dyndns-Host an, wenn Ihr Gateway/Router nicht über eine feste IP-Adresse verfügt. Sorgen Sie dafür, dass die Dyndns-IP-Adresse durch einen Dyndns-Client oder den Router aktualisiert wird.
- Installieren Sie im zu verwaltenden Netzwerk einen SSH-Server und sorgen Sie dafür, dass dieser über den Dyndns-Namen oder die feste IP-Adresse konnektierbar ist (Port Forwarding, SSH-Server auf dem Gateway, z.B. IPCop, IPFire etc.).
- Verbinden Sie Ihren Client via Putty mit dem SSH-Server
- Richten Sie in Putty folgende Tunnel ein:
L127.0.0.2:443: -> esxi-server-ip:443
L127.0.0.2:902: -> esxi-server-ip:902
L127.0.0.2:903: -> esxi-server-ip:903 - Verbinden Sie Ihren VMWare vSphere Client mit der IP-Adresse 127.0.0.2.