Hier finden Sie einige Schnipsel Quellcode bzw. Shellcode, welcher bei der täglichen Arbeit gute Dienste leisten kann.
Diese Übersicht bzw. Anleitung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Funktionsfähigkeit auf Ihrem System.
Festplatten über das Netzwerk mit netcat klonen:
Zielrechner: Festplatte schreiben
netcat -l -p port | dd of=/dev/hda1
Quellrechner: Festplatten lesen
dd if=/dev/hda1 bs=8kb | netcat ip-adresse port
ip-adresseund
portdurch die wirklichen Adressen und einen Port ersetzen, ebenso
/dev/hda1
Fritzbox DHCP Cache leeren
zunächst per Telnet mit der Fritzbox verbinden, dann folgende Befehle eingeben:
multid -s # multid beenden
echo > /var/flash/multid.leases # Leases leeren
multid # multid starten.